Zum Hauptinhalt springen

Ein Beispiel aus unserer Praxis

Die Beschäftigten im Bereich „Mieterservice“ einer mittelständischen Hausverwaltung haben häufig fordernde Kundengespräche. Die Zahl der Menschen mit schwierigen Soziallagen und gleichzeitig bestehenden psychischen Problemen oder Erkrankungen unter ihren Kunden ist hoch. Ein Teil der Beschäftigten fühlt sich dadurch selbst stark belastet. Auffallend ist ein Anstieg der Langzeiterkrankungen in den vergangenen zwei Jahren.

Gefährdungsbeurteilungen werden bereits durchgeführt, allerdings werden psychische Belastungen nur per Checkliste erfasst. Die Entwicklung von Maßnahmen liegt allein in der Verantwortung der Führungskräfte. Die Unternehmensleitung setzt mit Unterstützung der PULSAR Medical AG den Prozess der GBUpsych neu auf.

Es werden tätigkeitsbezogen im gesamten Unternehmen extern-moderierte gemischte Workshops (Beschäftigte und Führungskräfte) durchgeführt, in denen Analyse und Maßnahmenentwicklung gebündelt werden.

Im Bereich „Mieterservice“ wird ein Maßnahmen-Paket konzipiert, das einerseits auf Ebene der Organisation entlastende Strukturen schafft, andererseits durch eine Kompetenzerweiterung die Souveränität der Beschäftigten in ihrer Rolle stärkt.


Verhältnisprävention

  • Entwicklung eines Qualifizierungskonzepts für neue Mitarbeitende
  • Fallberatungen mit medizinischen Expert:innen auf Teamebene
  • Übungsgruppen zur gewaltfreien Kommunikation
  • Geprüft wird ein Konzept zur Job-Rotation (regelmäßiger Wechsel zwischen Tätigkeitsbereichen mit und ohne Kundenkontakt)

Verhaltensprävention – Kompetenzerweiterung:

  • Medizinisches Wissen: Schulungen zu verschiedenen psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern (Symptomen, Ursachen, Diagnostik, Therapie)
  • Gesprächsführung: Kurse zur gewaltfreien Kommunikation
  • Selbststeuerung: Selbstführsorge, Selbstreflexion und Entwicklung neuer Handlungsansätze

Praxisbeispiel

Interesse?

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin

089 215420630 info@pulsarmed.de

Newsletter
NEWSLETTER
© Copyright 2023 PULSAR Medical AG
Newsletter



    Informationen zum Datenschutz finden Sie hier »