Grafik zeigt eine Collage von Teammitgliedern und Wolken. In der Reihenfolge von oben links nach unten rechts zu sehen sind: Frau Dr. Sabrina Zolg, Wolkenfoto, Frau Diana Zybell, Frau Isabelle Bartikowski, Frau Sieglinde Schmid, Frau Dr. Barbara Heiden, Wolkenfoto, Frau Annika Küper
Slide

Ein Team Mit Herz & Engagement für die Gesundheit aller.

Hier arbeiten
Menschen
für Menschen.

Wir sind Ansprechpartner für Unternehmen, Einzelpersonen und Jobcenter.

Durch unseren DOCircle, unser einzigartiges Netzwerk aus erfahrenen Mediziner:innen und Therapeut:innen, stehen wir allen Beteiligten der Arbeitswelt zur Seite. Dieser Aufgabe stellt sich unser Team täglich aufs Neue mit Begeisterung und voller Überzeugung.

Wir erkennen und entwickeln Ihre Gesundheitspotenziale und die Ihrer Organisation!

medizinische expertise –
professionell und menschlich.

Ganzheitliche Gesundheitsberatung für Ihr Unternehmen.

>>> mehr erfahren

Grafik zeigt Frau Dr. Sabrina Zolg und Frau Sieglinde Schmid in einem Gespräch
Individuell und flexibel – wir beraten und unterstützen Sie in Ihrer Gesundheit.

>>> mehr erfahren

Grafik zeigt Frau Dr. Sabrina Zolg und Frau Sieglinde Schmid in einem Gespräch

Wir erstellen bedarfsbezogen medizinische Stellungnahmen und Gutachten.

>>> mehr erfahren

Grafik zeigt Frau Dr. Sabrina Zolg und Frau Sieglinde Schmid in einem Gespräch

damit Sie sich besser vorstellen können wie wir arbeiten, hier ein Fallbeispiel.

Die Beschäftigten im Bereich „Mieterservice“ einer mittelständischen Hausverwaltung haben häufig fordernde Kundengespräche. Die Zahl der Menschen mit schwierigen Soziallagen und gleichzeitig bestehenden psychischen Problemen oder Erkrankungen unter ihren Kunden ist hoch. Ein Teil der Beschäftigten fühlt sich dadurch selbst stark belastet. Auffallend ist ein Anstieg der Langzeiterkrankungen in den vergangenen zwei Jahren.

Gefährdungsbeurteilungen (GBU) werden bereits durchgeführt, allerdings werden psychische Belastungen nur per Checkliste erfasst. Die Entwicklung von Maßnahmen liegt allein in der Verantwortung der Führungskräfte. Die Unternehmensleitung setzt mit Unterstützung der PULSAR Medical AG den Prozess der GBUpsych neu auf.

Es werden tätigkeitsbezogen im gesamten Unternehmen extern-moderierte gemischte Workshops (Beschäftigte und Führungskräfte) durchgeführt, in denen Analyse und Maßnahmenentwicklung gebündelt werden.

Im Bereich „Mieterservice“ wird ein Maßnahmen-Paket konzipiert, das einerseits auf Ebene der Organisation entlastende Strukturen schafft, andererseits durch eine Verhaltensprävention die Souveränität der Beschäftigten in ihrer Rolle stärkt.

Dieses Foto zeigt eine Frau von hinten, sitzend auf einem Stuhl. Der Fokus des Bildes liegt auf der Frau. Vor der Frau sitzt ein Mann, den man nur unscharf erkennen kann. Die beiden Personen gucken sich an.
Das Foto zeigt einen Tisch mit zwei Macbook Laptops. Zwischen den zwei Laptops liegt ein Stapel Papier, auf dem viel draufgeschrieben wurde. Vor den Laptops sitzen jeweils zwei Männer, die einen Stift in der Hand haben und beide zeigen mit dem Stift auf den Stapel Papier vor ihnen.
Das Foto zeigt Frau Isabelle Bartikowski und Frau Dr. Sabrina Zolg in einem Gespräch.
  • Entwicklung eines Qualifizierungskonzepts für neue Mitarbeitende
  • Fallberatungen mit medizinischen Expert:innen auf Teamebene
  • Übungsgruppen zur gewaltfreien Kommunikation
  • Geprüft wird ein Konzept zur Job-Rotation (regelmäßiger Wechsel zwischen Tätigkeitsbereichen mit und ohne Kundenkontakt)
  • Medizinisches Wissen: Schulungen zu verschiedenen psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern (Symptomen, Ursachen, Diagnostik, Therapie)
  • Gesprächsführung: Kurse zur gewaltfreien Kommunikation
  • Selbststeuerung: Selbstfürsorge, Selbstreflexion und Entwicklung neuer Handlungsansätze

feedback zu unserer arbeit…
gesunde und zufriedene chefs & mitarbeiter!